- Personal muss Chefsache werdenDie angespannte Personalsituation in der Stadt muss dringend verbessert werden. Die Stadt hat hier aber noch Hausaufgaben zu erledigen. Die CDU-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, das lange geforderte Personalentwicklungskonzept endlich vorlegen. „Neben der Einstellung von mehr Personal ist es genau so wichtig, die Strukturen an sich auf den Prüfstand zu stellen. Welche und wie viele … „Personal muss Chefsache werden“ weiterlesen
- Hallennutzung auf ega prüfenDer Bedarf an Hallenzeiten steigt im Winter, da auch Outdoor-Sportarten in die Hallen ausweichen müssen. Für den kommenden Winter könnten auch Hallen auf dem Gelände der ega genutzt werden. „Die Mitnutzung von Hallen auf dem ega-Gelände kann einen drohenden Engpass in den Hallenzeiten entspannen. Auch wenn die Halle 1 keine klassische Turnhalle ist, können einige … „Hallennutzung auf ega prüfen“ weiterlesen
- Brückenfreigabe noch in diesem Jahr(Stadtrat) In der gestrigen Sitzung des Finanzausschusses hat Michael Panse hat die Stadtverwaltung zum Fertigstellungstermin und zu den Fördermitteln des Bastionskronenpfads und dem Promenadendeck befragt. Beide Brücken, sowie die dazugehörigen Straßen, sollen noch in diesem Jahr für den Verkehr freigegeben werden. Auch die finanziellen Rahmen sollen eingehalten werden. „Es wird Zeit, dass die Brücken freigegeben … „Brückenfreigabe noch in diesem Jahr“ weiterlesen
- Keine erneute Buga(CDU-Stadtratsfraktion) Es wird keine weitere BUGA 2026 in Erfurt geben. Diesbezügliche Anträge der Linken und des Oberbürgermeisters fanden gestern Abend im Stadtrat keine Mehrheit. Die CDU-Fraktion begrüßt dieses Ergebnis ausdrücklich. Michael Panse kommentiert: „Wir begrüßen es, dass der „Wünsch-Dir-Was“- Antrag der Fraktion Die LINKE keine Mehrheit gefunden hat. Denn weiterhin gibt es keine verbindlichen Zusagen, … „Keine erneute Buga“ weiterlesen
- Linker Härtefonds an Realität vorbei(Erfurt) Die Forderung zur Einrichtung eines Härtefonds für hohe Strom- und Gasrechnungen zeigt neben gutem Willen auch finanzpolitische Ahnungslosigkeit. Die Realität der städtischen Finanzen ist eine andere. Die CDU-Fraktion lehnt den Härtefonds ab. Finanzpolitischer Sprecher Michael Panse erklärt hierzu: „Die Stadt wird mittelfristig Probleme haben, ihre laufenden Kosten zu decken. Finanzdezernent Linnert geht derzeit von einer … „Linker Härtefonds an Realität vorbei“ weiterlesen
- Offene Fragen zur BUGA – Ausschuss reaktivieren! Der BUGA-Ausschuss des Stadtrats liegt seit Monaten brach. Seit April wird Sitzung für Sitzung aus Mangel an Themen abgesagt. Dabei gibt es genug zu tun: Der Abschlussbericht der BUGA 2021 liegt noch nicht vor und der Oberbürgermeister liebäugelt bereits mit einer Neuauflage in 2026. Die CDU-Fraktion fordert die Verwaltung auf, den Ausschuss zu reaktivieren. „Die … „Offene Fragen zur BUGA – Ausschuss reaktivieren! “ weiterlesen
- CDU Erfurt wählt auf ihrem Kreisparteitag Wolfgang Weisskopf erneut an die Spitze ihres KreisverbandesAm Samstag, dem 02. Juli 2022 fand der Kreisparteitag der CDU Erfurt statt, um unter anderem einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Der bisherige Kreisvorsitzende Dr. Wolfgang Weisskopf wurde als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Als seine weiteren Stellvertreter wurden Prof. Dr. Regina Polster, Michael Panse und Bianca Rudolph gewählt. Zusätzlich hat der Kreisparteitag der CDU Erfurt Stephan König als … „CDU Erfurt wählt auf ihrem Kreisparteitag Wolfgang Weisskopf erneut an die Spitze ihres Kreisverbandes“ weiterlesen
- Sportentwicklungsplan: Vereine anhören, Prioritäten klärenDer Sportentwicklungsplan 2030 liegt vor und wird in den zuständigen Gremien beraten. Er bietet eine umfangreiche Analyse des Bestands und einen Zustandsbericht der Sportstätten in Erfurt. Was der Plan jedoch nicht leistet, ist eine Priorisierung von Maßnahmen. Die CDU-Fraktion fordert deshalb einen verlässlichen Maßnahmenplan. CDU-Sportpolitiker Thomas Pfistner erklärt hierzu: „Der Sportentwicklungsplan zeigt klare Bedarfe nicht … „Sportentwicklungsplan: Vereine anhören, Prioritäten klären“ weiterlesen
- Nachtragshaushalt nicht auf die lange Bank schiebenPressemitteilung der CDU-Stadtratsfraktion Wie die Stadtverwaltung dem Finanzausschuss mitteilt, wurde der Haushalt 2022/2023 vom Landesverwaltungsamt genehmigt. Nach Auffassung der CDU-Fraktion zeigt sich der Haushalt in vielen Teilen bereits jetzt als überholt. Die CDU-Fraktion sieht deshalb den gestern auch vom Oberbürgermeister in der Stadtratssitzung angekündigten Nachtragshaushalt als notwendig an. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Michael Panse … „Nachtragshaushalt nicht auf die lange Bank schieben“ weiterlesen
- Nächstes Prestigeprojekt läuft aus dem RuderMichael Panse: „Stadt übernimmt sich mit ihren Großprojekten.“ Nach dem finanziellen Debakel um die Multifunktionsarena läuft der Bau des Promenadendecks in ähnlicher Weise aus dem Ruder. Wieder geht es um hohe Nachträge und Zeitdruck durch europäische Fördermittel. Die CDU-Fraktion fordert umfassende Informationen über die weiteren Risiken und ein besseres Management für Großprojekte. Der Finanzpolitische Sprecher … „Nächstes Prestigeprojekt läuft aus dem Ruder“ weiterlesen
- Helmut-Kohl-Straße wird eingeweihtAm 20. Februar 1990 sprach Helmut Kohl vor 100.000 Menschen auf dem Erfurter Domplatz und skizzierte dabei den Weg zur Deutschen Einheit. Ein Ereignis, das die neuere Stadtgeschichte prägt. Genau 32 Jahre später, am kommenden Sonntag, wird die Helmut-Kohl-Straße am Fuße des Petersbergs eingeweiht. Oberbürgermeister a.D. Manfred Ruge wird mit einem Grußwort die besondere Bedeutung des … „Helmut-Kohl-Straße wird eingeweiht“ weiterlesen
- Linkes Wunschkonzert zum HaushaltHose und Panse: „Linkes Haushaltsbündnis schadet der Stadt“ Im Gegensatz zu den Haushaltsanträgen des neuen Linksbündnis, sehen die Pläne der CDU konkrete und langfristige Investitionen zum Wohl der gesamten Stadt vor. Die CDU-Fraktion kritisiert fehlende Weitsicht des neuen Linksbündnisses gepaart mit kleinteiliger Klientelpolitik zum Nachteil der Stadt. „Das neue Linksbündnis im Stadtrat zeigt, wie es … „Linkes Wunschkonzert zum Haushalt“ weiterlesen
- Teurer Alleingang der LandeshauptstadtMichael Panse: Stadtrat muss an Entscheidungen beteiligt werden Das Kräftemessen des Oberbürgermeisters mit dem Land um die Öffnung des Erfurter Weihnachtsmarkts ist allen noch in Erinnerung. Nun liegt dem Finanzausschuss des Erfurter Stadtrats die Abrechnung dafür vor: Mit 514.863,98€ schlägt der am Ende doch abgesagte Weihnachtsmarkt zu Buche. Die CDU-Fraktion kritisiert das Vorgehen des Oberbürgermeisters. … „Teurer Alleingang der Landeshauptstadt“ weiterlesen
- Beschlüsse zur Eishalle liegen vorMichael Panse: Stadtrat hat Prioritäten bereits vor Jahren gesetzt Das Drama um die Sanierung der kleinen Eishalle geht in die nächste Runde. Die CDU-Fraktion zeigt sich dabei verwundert über die Aussagen des Ostbeauftragten der Bundesregierung, der Stadtrat müsse der Eishalle „eine hohe Priorität einräumen“. Jedoch liegen diese Beschlüsse schon vor. Das sollten sowohl der Oberbürgermeister, … „Beschlüsse zur Eishalle liegen vor“ weiterlesen
- Ungenügender Corona-Schutz bei StadtratssitzungenVerärgert hat der Erfurter Stadtratsvorsitzende Michael Panse (CDU) auf Aussagen der Stadtverwaltung zur bevorstehenden Stadtratssitzung reagiert. Die Stadtverwaltung erklärte, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtratssitzung entweder geimpft oder genesen sein müssen oder einen zertifizierten Test von einem Testzentrum vorweisen müssen. Mehrere Fraktionen hatten daraufhin gefordert, Testmöglichkeiten in der Thüringenhalle zu organisieren, um die Sicherheit … „Ungenügender Corona-Schutz bei Stadtratssitzungen“ weiterlesen
- Merkwürdiges Demokratieverständnis„Fragwürdige Vergabe beim Stadtgarten“ – mit dieser Überschrift kritisiert die Fraktionsvorsitzende der Linken Katja Maurer die Vergabe des Stadtgartens in der letzten Stadtratssitzung. Ihre Erläuterung und die Ankündigung einer kommunalrechtlichen Prüfung weist der Stadtratsvorsitzende Michael Panse (CDU) mit deutlichen Worten zurück: „Der Stadtratskollegin müsste bekannt sein, dass der Erfurter Stadtrat entsprechen der Thüringer Kommunalordnung und … „Merkwürdiges Demokratieverständnis“ weiterlesen
- Andreas Minschke bleibt PräsidentDer Thüringer Schlitten- und Bobsportverband hat zwei Jahre vor den Heimweltmeisterschaften 2023 einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Präsident Andreas Minschke wurde dabei erneut im Amt bestätigt und führt den Kufensportverband im Freistaat auch in den kommenden zwei Jahren. Ihm zur Seite stehen Rolf Baumann, Norbert Hahn, Torsten Weil und Michael Panse als Vizepräsidenten. Ute … „Andreas Minschke bleibt Präsident“ weiterlesen
- BUGA-Verkehr entzerrenMichael Panse: Bessere Leitsysteme Letzte Woche wurde das Ziel von 20.000 Tagesbesuchern der BUGA erstmalig fast erreicht. Jedoch stellen auch durchweg geringere Besucherzahlen den städtischen Verkehr vor große Herausforderungen. Lange Staus an den Zufahrten sorgen für Unmut bei Besuchern und Pendlern gleichermaßen. „Gerade am Wochenende, wenn noch andere große Veranstaltungen stattfinden, haben wir in den … „BUGA-Verkehr entzerren“ weiterlesen
- Ein Architekt starker Partnerschaften – Im Gedenken an Johannes GersterKaum jemand hat sich im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und Mainz so verdient gemacht wie der frühere Bundestagsabgeordnete Dr. Johannes Gerster aus Mainz. Dank seiner unermüdlichen Unterstützung konnte Erfurt nach dem Mauerfall Traditionelles bewahren und neue Verbindungen in die Welt aufbauen. Daher macht uns sein Tod tief betroffen. Bis zuletzt lebte er die starke … „Ein Architekt starker Partnerschaften – Im Gedenken an Johannes Gerster“ weiterlesen
- Arena auf Sand gebaut?Michael Panse: „Bausewein steht in Verantwortung.“ Laut Jahresbericht des Thüringer Rechnungshofs verstößt die Förderung der Multifunktionsarena gegen nationales Förder- und Europäisches Beihilfenrecht. Dies bestätigt die schon vor Jahren geäußerten Bedenken der CDU-Fraktion. Oberbürgermeister Bausewein und der damalige Wirtschaftsminister Machnig haben diese Bedenken damals vom Tisch gewischt. „Eine Rückzahlung der Fördermittel wäre ein finanzpolitischer Super-GAU. Wir … „Arena auf Sand gebaut?“ weiterlesen
- Viele offene Fragen zu TestzentrumDas nun bekanntgewordene Datenleck ist nicht die einzige Ungereimtheit in Zusammenhang mit dem Testzentrum in der Messehalle. Die Beauftragung einer Düsseldorfer Beratungsfirma warf von Anfang an Fragen auf – die bis heute nicht beantwortet sind. Am vergangenen Wochenende kam das Testzentrum in der Messehalle offenbar an seine Kapazitätsgrenzen: „Versprochen wurde eine Abwicklung von bis zu … „Viele offene Fragen zu Testzentrum“ weiterlesen
- Acht Abgänge im TeamSchwarz-Weiß Erfurt: Acht Spielerinnen werden in der kommenden Saison nicht mehr für unser Bundesligateam auf dem Spielfeld stehen. Darunter sind mit den US-Amerikanerinnen Madeline Palmer, Jasmine Gross, Madelyn Cole, der Kanadierin Sara Kovac, der Argentinierin Victoria Michel Tosi und der Russin Anastasia Grechanaia alle ausländischen Spielerinnen. Hinzu kommen mit Sabrina Krause und Meghan Barthel zwei … „Acht Abgänge im Team“ weiterlesen
- Volleyball-Bundesligist Erfurt mit neuer GeschäftsführungNach Auswertung der zurückliegenden, schweren Saison 2020/2021 in der 1.Volleyball-Bundesliga, hat man sich beim SWE Volley-Team für eine Strukturveränderung im Bereich des Bundesligaspielbetriebes entschieden. Im Ergebnis intensiver Gespräche kamen Verein und Geschäftsführer Christian Beutler überein, mit Ende des Spieljahres getrennte Wege zu gehen. Michael Panse, Vereinspräsident des SWE Volley-Teams und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der SWE … „Volleyball-Bundesligist Erfurt mit neuer Geschäftsführung“ weiterlesen
- Wie hoch ist der tatsächliche Sanierungsstau?Michael Panse: Verlässliche Planung dringend nötig Auf eine Anfrage im Finanzausschuss teilte die Stadtverwaltung mit, dass der Sanierungsstau in den Kindergärten derzeit siebzig Millionen Euro betragen soll. Mit dem letzten detaillierten Kita-Sanierungsprogramm aus 2017 ging die Stadt noch von rund 46 Millionen aus. Es folgten Überlegungen zu einer Fortschreibung, zu der es aber nie kam. … „Wie hoch ist der tatsächliche Sanierungsstau?“ weiterlesen
- Danakil wird zum NadelöhrPanse: Einschränkungen offensiv kommunizieren Der gestrige BUGA-Ausschuss wurde von der Diskussion um Schutzmaßnahmen zur Durchführung der Gartenschau dominiert. Am dringendsten muss eine Lösung für das Klimazonenhaus Danakil gefunden werden. Ein Highlight der BUGA wird zum Sorgenkind. Nach Auffassung der CDU-Stadtratsfraktion wird insbesondere das Klimazonenhaus Danakil zu einem Nadelöhr der Besucherströme werden. Die dortigen Schutzmaßnahmen führen … „Danakil wird zum Nadelöhr“ weiterlesen
- Laxer Umgang mit FördermittelanträgenPanse: Formfehler in Antrag seit Wochen bekannt Der Formfehler im Förderantrag für die Sanierung der kleinen Eishalle ist der Stadtverwaltung seit mehreren Wochen bekannt. Anstatt das Problem mit dem Bund zu beheben, zieht es der Oberbürgermeister vor, das Problem zu ignorieren und andere für seine Arbeit einspannen zu wollen. Stadtrat Michael Panse zeigt sich befremdet über … „Laxer Umgang mit Fördermittelanträgen“ weiterlesen
- Holpriger Buga-Start befürchtetPanse: Viele Bauprojekte zu spät gestartet In 37 Tagen beginnt die BUGA 2021 in Erfurt. Doch bis dahin werden längst nicht alle der begonnenen Bauprojekte fertiggestellt sein. Stadtrat Michael Panse kritisiert: „Die Stadt Erfurt hat den Startschuss für diverse Bauvorhaben anlässlich der BUGA 2021 definitiv verpasst!“. So werden z.B. das Kommandantenhaus am Petersberg, die Gerabrücke … „Holpriger Buga-Start befürchtet“ weiterlesen
- Haushalt unter VerschlussMichael Panse: Haushalt muss Chefsache werden Seit letztem Sommer wird die Vorlage des Haushaltsentwurfs 2021 seitens der Stadt immer weiter verschoben. Für die CDU entsteht der Eindruck, dass diese Verzögerungstaktik System hat. Im letzten halben Jahr entwickelten sich die Ausreden der Stadtverwaltung, warum es noch keinen Haushaltsentwurf geben könne, stets weiter. Erst wurde Corona als … „Haushalt unter Verschluss“ weiterlesen
- Strategieänderung beim Corona-TestMichael Panse: Stadt muss mehr Kapazitäten nutzen Erneut fordert die CDU-Fraktion, dass die Stadt ihre Strategie in Bezug auf das Testen von Kontaktpersonen ändert. Mit immer mehr durchgeführten Schnelltests muss auch die Anzahl der durchgeführten PCR-Tests steigen. Die zuständige Beigeordnete für Soziales hat letzte Woche im Hauptausschuss dargelegt, dass in Erfurt derzeit auf ein positives … „Strategieänderung beim Corona-Test“ weiterlesen
- Steuererhöhungen für CDU nicht verhandelbar„Für die CDU-Stadtratsfraktion Erfurt sind Steuererhöhungen ein Tabuthema für den Haushalt 2021 und auch für die Folgejahre.“ Das stellt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion und Vorsitzende des Finanzausschusses Michael Panse in Reaktion auf eine diesbezügliche Presseäußerung des Erfurter Finanzbeigeordneten Steffen Linnert klar. Befremdet ist Panse darüber, dass sich die Vorlage des Haushaltsentwurfs für das laufende … „Steuererhöhungen für CDU nicht verhandelbar“ weiterlesen
- Frische am Samstag erwartetAm Samstag, 19 Uhr, tritt Schwarz-Weiß Erfurt zum nächsten Auswärtsspiel an. Beim Vierten, Rote Raben Vilsbiburg, wartet eine schwere Aufgabe auf die Thüringerinnen. Die unerwartet deutliche Niederlage beim VC Wiesbaden in der Vorwoche ist sprichwörtlich genauso Schnee von gestern wie das Original, das fast zeitgleich der Warmluft zum Opfer fiel. Während das geschmolzene Weiß die … „Frische am Samstag erwartet“ weiterlesen
- Russische Angreiferin für Schwarz-Weiß ErfurtSchwarz-Weiß Erfurt ist auf dem Transfermarkt noch einmal tätig geworden. Mit Anastasiya Grechanaia verpflichtete der Erfurter Volleyball-Bundesligist eine 24-jährige Außenangreiferin, die zuletzt beim Championsleague-Teilnehmer Lokomotive Kaliningrad spielte. „Durch die lange Pause hatten wir genügend Zeit, um uns auf dem Spielermarkt umzuschauen. Gemeinsam mit dem Trainerteam um unseren neuen Coach Gil Ferrer Cutino, haben wir uns … „Russische Angreiferin für Schwarz-Weiß Erfurt“ weiterlesen
- Schwarz-Weiß Erfurt verpflichtet Gil Ferrer Cutino als neuen TrainerSchwarz-Weiß Erfurt hat einen neuen Cheftrainer für sein Bundesligateam verpflichtet. Gil Ferrer Cutino wird ab Januar beim Tabellenletzten an der Seitenlinie die Verantwortung tragen. Sein Vertrag läuft bis zum Saisonende. Ihm steht Hayden Nichol weiterhin als Co-Trainer zur Seite. „Wir sind froh, dass wir einen international erfahrenen Trainer verpflichten konnten“, so Präsident Michael Panse kurz … „Schwarz-Weiß Erfurt verpflichtet Gil Ferrer Cutino als neuen Trainer“ weiterlesen
- Sauermann und Schwarz-Weiß Erfurt trennen sich(Erfurt) Der Volleyball-Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt hat nach Abschluss der Hinrunde in der 1. Volleyball-Bundesliga seinen Cheftrainer Dirk Sauermann auf dessen Wunsch von seinen Aufgaben entbunden. Vereinspräsident Michael Panse erklärt dazu: „Wir hätten die Zusammenarbeit mit Dirk Sauermann gerne auch in der zweiten Halbserie fortgesetzt, aber wir akzeptieren und respektieren seine Entscheidung. Dirk Sauermann hatte die … „Sauermann und Schwarz-Weiß Erfurt trennen sich“ weiterlesen
- Bekenntnis zum Landesmuseum fehltMichael Panse: Ramelow rudert zurück Seit drei Jahren folgen dem Versprechen, auf dem Petersberg ein Landesmuseum zu errichten, keine Taten. Gerade im Hinblick auf die Neugestaltung des Petersbergs zur Bundesgartenschau, bleibt damit die Defensionskaserne das letzte Puzzlestück. Enttäuscht und befremdet ist die CDU-Stadtratsfraktion, dass Ministerpräsident Bodo Ramelow nun seine vollmundigen Ankündigungen diesbezüglich zurückzieht. „Seit dem … „Bekenntnis zum Landesmuseum fehlt“ weiterlesen
- Die Karten auf den Tisch legenErfurter CDU-Fraktion fordert Klarheit zum Haushaltsentwurf 2021 Bezüglich des noch immer fehlenden Haushaltsentwurfs für das Jahr 2021 fordert die CDU-Stadtratsfraktion klare Aussagen zur Finanzsituation und zur Haushaltsführung in der Landeshauptstadt Erfurt. Bereits im Juli 2020 hatte der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen, dass der Oberbürgermeister bis zum Oktober 2020 Eckpunkte für den Haushalt 2021 vorlegen … „Die Karten auf den Tisch legen“ weiterlesen
- Klarstellung zur finanzpolitischen VerantwortungMichael Panse: Oberbürgermeister ist in der Pflicht Im Stadtrat wurde letzten Mittwoch erneut das Thema, wer für den Haushalt der Stadt Verantwortung im Allgemeinen und für den Erlass von haushaltswirtschaftlichen Sperren im Besonderen trägt, diskutiert. Dazu wurde auch ein Beschluss gefasst. Entzündet hatte sich die Diskussion in diesem Sommer, als der Oberbürgermeister Teile des Haushalts … „Klarstellung zur finanzpolitischen Verantwortung“ weiterlesen
- Rechtsfreier Raum in Erfurt?Ausgesprochen ärgerlich findet CDU-Stadtrat Michael Panse, dass die Erfurter Allgemeinverfügung vom 26.10. bis zum heutigen Tag im krassen Widerspruch zur zwischenzeitlich am 31.10.2020 erlassenen Landesverfügung steht. Panse erklärt dazu: „Bis heute gibt es keine klare Aussage vom Oberbürgermeister und der zuständigen Beigeordneten, wann die Stadt ihre Allgemeinverfügung überarbeitet oder außer Kraft setzt. Die Erfurterinnen und … „Rechtsfreier Raum in Erfurt?“ weiterlesen
- Mehr Fakten zur PandemieMichael Panse: Stadtspitze muss offensiver kommunizieren Mit 24 Neuinfektionen binnen eines Tages erreichen die Zahlen auch in Erfurt neue Höchstwerte. Diese Entwicklung verunsichert viele Bürger. Gleichzeitig soll aber Verständnis für einschränkende Maßnahmen gezeigt werden. Die Stadtspitze muss offensiver kommunizieren, um dieses Verständnis bei den Bürgerinnen und Bürgern nicht zu verspielen. „In dieser Krise ist Kommunikation … „Mehr Fakten zur Pandemie“ weiterlesen
- Startklar für die SaisonNach über einem halben Jahr Pause sehnen Erfurts Volleyballerinnen dem Saisonstart entgegen. Dieser erfolgt am Samstag auswärts bei NawaRo Straubing, wenn um 19.30 Uhr der Anpfiff des ersten Spieles erfolgt. Der von der VBL geforderte Coronatest war bei allen Erfurter Spielerinnen negativ. Somit kann Schwarz-Weiß am Samstagvormittag, nach einer letzten Trainingseinheit in heimischer Halle, mit … „Startklar für die Saison“ weiterlesen
- CDU begrüßt Erfurt-Schriftzug zur BUGAErfreut zeigte sich der BUGA-politische Sprecher der CDU-Fraktion Michael Panse über die Ankündigung, dass am Petersberg ein Erfurt-Schriftzug entstehen soll. „Manche Mühlen mahlen langsam. Wir begrüßen, dass die Stadt Erfurt nun doch den Vorschlag der CDU-Fraktion aus 2018 aufgreift. Wenn es gut ist für die BUGA, unterstützen wir das gern“, unterstreicht Panse. Am 22. Juli … „CDU begrüßt Erfurt-Schriftzug zur BUGA“ weiterlesen
- Schulen, Kindergärten und Ortsteile haben VorrangKosten des Promenadendeck müssen überprüft werden Die CDU-Stadtratsfraktion will die Kosten für das Promenadendeck auf den Prüfstand stellen. Der Fraktionsvorsitzende Michael Hose erkärt dazu: „Wir haben immer gesagt, dass Schulen und Kindergärten Vorrang haben. Zu diesem Wort stehen wir. In Zeiten knapper Kassen müssen wir ernsthaft diskutieren, ob 13 Millionen für eine Brücke die richtige … „Schulen, Kindergärten und Ortsteile haben Vorrang“ weiterlesen
- Mariia Levanova komplettiert SpielerkaderMit der Verpflichtung der russischen Angreiferin Mariia Levanova ist der Spielerkader unseres Bundesligateams für die Saison 2020/21 komplett. Die 21-Jährige genoss ihre Volleyballausbildung an der Kinder- und Jugend-Sportschule in Cherepovets. Mit Severyanka Cherepovets wurde sie 2015 als Kapitän Meister in der Vischaya Liga A und spielte danach eine Saison in der russischen Superleague bei Leningradka … „Mariia Levanova komplettiert Spielerkader“ weiterlesen
- Erfurt steht vor einem 200 Millionen-Euro-Loch„Erfurt steht nach Auffassung der CDU vor einem finanzpolitischen Trümmerhaufen. Das ist nichts Neues. Die Corona-Zeit hat es lediglich verstärkt“, stellt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Michael Panse fest. Er fordert den Oberbürgermeister auf, dringend Ordnung und eine verlässliche Struktur in den Erfurter Haushalt zu bringen. Für viele Projekte und Maßnahmen in Erfurt kamen erst … „Erfurt steht vor einem 200 Millionen-Euro-Loch“ weiterlesen
- Rica und Sabrina weiter gemeinsam in ErfurtVertragsverlängerung 5 und 6: Mit Mittelblockerin Sabrina Krause und Angreiferin Rica Maase spielen zwei weitere bekannte Gesichter auch in der kommenden Saison in Erfurt. „Damit bleiben wir unserer Philosophie treu, jungen Spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, 1. Bundesliga zu spielen und sich bei uns weiter zu entwickeln“, sieht Präsident Michael Panse die Kaderplanung für die … „Rica und Sabrina weiter gemeinsam in Erfurt“ weiterlesen
- Paula und Sindy auch 2020/2021 im SWE-TrikotUnsere beiden nächsten Vertragsverlängerungen: Mit den 21-jährigen Annahme-/Außenangriffspielerinnen Paula Reinisch und Sindy Lenz bleiben zwei weitere Damen dem Erfurter Volleyballbundesligisten Schwarz-Weiß Erfurt treu und gehen unter dem neuen Trainer, Dirk Sauermann, auch in der Saison 2020/21 für die Landeshauptstädterinnen auf Punktejagd im Volleyball-Oberhaus. Sindy Lenz, die das Volleyball-Ein-mal-Eins in Schwedt erlernte und über den Bundesstützpunkt … „Paula und Sindy auch 2020/2021 im SWE-Trikot“ weiterlesen
- CDU-Fraktion fordert seriöse Haushaltspolitik auch in Corona-ZeitenStadtratsfraktion der CDU: Die Landeshauptstadt Erfurt befindet sich durch die Corona-Krise unbestritten in erheblichen finanziellen Engpässen. Sperren und Kürzungen sind dennoch kein Automatismus. Finanzielle Hilfen vom Freistaat Thüringen müssen deshalb von den Verantwortlichen der Stadt eingefordert werden, um einen Finanzkollaps zu verhindern. Kitas, Schulen, Feuerwehren und diverse Straßenbauprojekte wären betroffen – vor allem auch in … „CDU-Fraktion fordert seriöse Haushaltspolitik auch in Corona-Zeiten“ weiterlesen
- Defensiv-Duo weiter in schwarz-weißMichelle Petter und Mia Anna Stauß tragen auch in der kommende Saison das Trikot von Volleyball-Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt. Wie Geschäftsführer Christian Beutler bekannt gab, wurden die Verträge mit beiden Spielerinnen um ein Jahr verlängert. „Seit vielen Jahren ist es unser Ziel, in der Volleyballbundesliga jungen deutschen Spielerinnen Entwicklungschancen zu bieten. Es war daher unser ausdrücklicher … „Defensiv-Duo weiter in schwarz-weiß“ weiterlesen
- Lizenz für das 7. Jahr in der 1. Bundesliga beantragtNach intensiven Gesprächen mit Sponsoren und der Verpflichtung von Dirk Sauermann als neuem Bundesliga-Cheftrainer hat heute der SWE Volley-Team e.V., als Stammverein der Erstligavolleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt, fristgerecht die Lizenz für ein weiteres Jahr in der 1. Bundesliga beantragt. Vereinspräsident Michael Panse teilte dazu mit: „Nachdem wir in der leider vorzeitig beendeten Saison 2019/2020 erstmals … „Lizenz für das 7. Jahr in der 1. Bundesliga beantragt“ weiterlesen
- CDU-Fraktion fordert regelmäßige Corona-Berichterstattung im FinanzausschussPanse: Mehr Mitspracherecht bei Haushaltsmaßnahmen Im Ergebnis der bisherigen Informationen zur Entwicklung der kommunalen Finanzen in Zeiten der Corona-Krise fordert CDU-Stadtratsmitglied und Finanzausschussvorsitzender Michael Panse künftig eine regemäßige Berichterstattung im Finanzausschuss und eine bessere Abstimmung zu den notwendigen Maßnahmen. Es ist bereits jetzt absehbar, dass die Corona-Krise dramatische Auswirkungen auf unseren städtischen Haushalt haben wird. … „CDU-Fraktion fordert regelmäßige Corona-Berichterstattung im Finanzausschuss“ weiterlesen
- Schwarz-Weiß Erfurt stellt neuen Cheftrainer vorDirk Sauermann wird neuer Trainer beim Volleyball-Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt. Der 45-Jährige tritt damit die Nachfolge von Florian Völker an und soll die Thüringerinnen weiter in der höchsten Spielklasse etablieren. „Wir haben nach einem deutschsprachigen, ehrgeizigen Trainer gesucht, der über Erfahrung in der 1. Bundesliga der Damen verfügt. Da wir bereits Anfang Februar wussten, dass uns … „Schwarz-Weiß Erfurt stellt neuen Cheftrainer vor“ weiterlesen
- CDU regt Benennung der Leichtathletikhalle zu Ehren von Hartwig Gauder anPanse: Gauder ist Vorbild für viele Athleten Zu Ehren des erst kürzlich verstorbenen Hartwig Gauder schlägt die CDU-Fraktion vor, die Leichtathletikhalle nach dem Erfurter Außnahmeathlet zu benennen. „Damit soll Gauder Gedenken und Würdigung zuteil werden. Ich habe ihn persönlich immer wieder als lebensbejahend und motivierend erlebt“, erklärt CDU-Stadtratsmitglied Michael Panse. Gauder war Olympiasieger und nach … „CDU regt Benennung der Leichtathletikhalle zu Ehren von Hartwig Gauder an“ weiterlesen
- 30 Jahre freie Kommunalwahlen in ErfurtPanse: Gerade jetzt den Wert der Demokratie schätzen Stadtratsvorsitzender Michael Panse (CDU) betont genau 30 Jahre nach den ersten freien Kommunalwahlen in der DDR den Wert der Demokratie. Diese fanden am 6. Mai 1990 auch in Erfurt statt. „Den Kandidaten, die damals angetreten sind, und allen Stadträtinnen und Stadträten, die seit dem Verantwortung in unserer … „30 Jahre freie Kommunalwahlen in Erfurt“ weiterlesen
- Die Trikots gehen an die FansTraditionell werden die Spielerinnen-Saisontrikots nach dem letzten Spiel für einen guten Zweck versteigert und gehen in der Regel gegen einen angemessenen Spendenbetrag an die Fans. In den letzten Jahren wurde um das Trikot der Lieblingsspielerin häufig intensiv „gekämpft“. Obwohl das letzte Spiel der Saison dieses Jahr ausgefallen ist – oder gerade deshalb geben unsere Spielerinnen … „Die Trikots gehen an die Fans“ weiterlesen
- Florian Völker verlässt ErfurtNach nur einem Jahr als Trainer beim Volleyball-Bundesligisten Schwarz-Weiß Erfurt verlässt Florian Völker die Thüringer Landeshauptstadt wieder. Wie Präsident Michael Panse bekannt gab, geschieht das ausschließlich auf Wunsch des Coaches. „Florian Völker ist Anfang Februar an uns herangetreten und hat uns um Freigabe gebeten. Er hat ein lukratives Angebot erhalten, wo er den nächsten Schritt … „Florian Völker verlässt Erfurt“ weiterlesen
- Diskussions(un-)kultur kritisch im BlickPanse: Müssen bessere Formen des politischen Umgangs finden CDU-Fraktionsmitglied und Stadtratsvorsitzender Michael Panse kritisiert den rohen Umgangston gegenüber der Politik, aber auch innerhalb der Politik. Für besonders tragisch bewertet er die zunehmende verbale und tatsächliche Gewalt gegenüber Kommunalpolitikern auf Basis unterschiedlicher politischer Auffassungen. Panse beruft sich auf einen Bericht des Portals „kommunal.de“. Im Zusammenhang einer … „Diskussions(un-)kultur kritisch im Blick“ weiterlesen
- Nachtragshaushalt beschlossenIn der Stadtratssitzung am 4. März wurde der Nachtrag zum Doppelhaushalt 2019/20 mit den Stimmen der CDU-Fraktion beschlossen. Fraktionschef Michael Hose unterstreicht dazu: „Der Haushalt trägt unsere Handschrift. Deswegen haben wir zugestimmt.“ Der Nachtragshaushalt ist dabei lediglich die Korrektur des bereits beschlossenen Haushalts. Der Gestaltungsraum der Fraktionen und der Verwaltung ist dabei begrenzt. Trotz immer … „Nachtragshaushalt beschlossen“ weiterlesen
- 30 Jahre danach – die blühenden Landschaften und der WiedervereinigungsprozessAm 20.2.2020 ist es genau 30 Jahre her, dass Bundeskanzler Helmut Kohl auf dem Erfurter Domplatz den 100.000 versammelten Menschen bei einer Wahlkampfkundgebung der Allianz für Deutschland (Christlich Demokratische Union, Demokratischer Aufbruch und Deutsche Soziale Union) zurief: „Sie sind genauso fleißig, genauso intelligent und genauso einsatzbereit wie die Menschen in der Bundesrepublik. Und ich bin … „30 Jahre danach – die blühenden Landschaften und der Wiedervereinigungsprozess“ weiterlesen
- Leerstand beim Stadtgarten nur ein BeispielPanse bemängelt fehlendes Eingeständnis von Fehler Kritik äußerte CDU-Finanzer Michael Panse hinsichtlich des Umgangs mit Investoren und der Bereitstellung städtischer Immoblien. „Aktuell ist beim traditonsreichen Stadtgarten ein Leerstand zu verzeichnen, an dem die Stadtverwaltung nicht unschuldig ist. Von Einsicht gibt jedoch es keine Spur“, bemängelt Panse mit Blick auf öffentliche Aussagen des Beigeordneten Tobias Knoblich … „Leerstand beim Stadtgarten nur ein Beispiel“ weiterlesen
- Neuzugang bei Schwarz-Weiß Erfurt vorgestelltAm Mittwochnachmittag wurde Barbara Dapic beim Pressegespräch in den Räumen des Hauptsponsors Stadtwerke Erfurt Gruppe offiziell vorgestellt. Die kroatische Diagonal-Angreiferin wurde in der vergangenen Woche verpflichtet und soll Schwarz-Weiß Erfurt zum Klassenerhalt verhelfen. „Wir haben in Auswertung der Hinrunde, insbesondere nach der Niederlage im Derby in Suhl, Handlungsbedarf gesehen“, begründete Erfurts Präsident Michael Panse den … „Neuzugang bei Schwarz-Weiß Erfurt vorgestellt“ weiterlesen
- CDU-Kreisparteitag: Wolfgang Weisskopf übernimmt Kreisvorsitz – Walsmann zur Ehrenvorsitzenden gewähltZum neuen Kreisvorsitzenden der CDU Erfurt wurde am vergangenen Samstag (18.01.20) der Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Weisskopf gewählt. Mit 78 zu 69 Stimmen setzte er sich gegen seinen Mitbewerber Niklas Waßmann durch. Die bisherige Kreisvorsitzende Marion Walsmann, die den Kreisverband 25 Jahre geführt hat, verzichtete im Vorfeld auf eine erneute Kandidatur für den Kreisvorsitz. Sie wurde … „CDU-Kreisparteitag: Wolfgang Weisskopf übernimmt Kreisvorsitz – Walsmann zur Ehrenvorsitzenden gewählt“ weiterlesen
- Ortsverband „Am Petersberg“ wählt neuen VorstandMichael Panse als Ortsvorsitzender bestätigt: „Kommunalpolitische Themen werden stärker in den Blickpunkt des Innenstadtverbands rücken.“ Am Abend des 03. Dezember hat der mit 186 Mitgliedern größte Ortsverband der CDU Erfurt einen neuen Vorstand gewählt. Michael Panse wurde mit überwältigender Mehrheit als Ortsvorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter werden Ute Karger und Martina Reinhardt fungieren. Komplettiert wird der … „Ortsverband „Am Petersberg“ wählt neuen Vorstand“ weiterlesen
- Konstanz im VereinAuf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend wurde dem alten Vorstand das Vertrauen für eine weitere Amtsperiode geschenkt und lebhaft zu verschiedenen Vereinsthemen und abzustimmenden Anträgen diskutiert. Konstanz kennzeichnete die gut zweistündige Mitgliederversammlung des SWE Volley-Teams am Dienstagabend, die in der Aula des Sportgymnasiums abgehalten wurde. Die Teilnehmerzahl, worunter sich auch das Bundesligateam befand, war – gemessen … „Konstanz im Verein“ weiterlesen
- Die BuGa der ErfurterPanse fordert konsequente Image-und Mitmachkampagne „Bei der BuGa sollen die Erfurter einbezogen werden und nicht das Gefühl bekommen, es ginge an ihnen vorbei“, bekräftigt BuGa-Ausschussmitglied Michael Panse. Vor diesem Hintergrund reichte die CDU-Fraktion für den 20. November einen Stadtratsantrag ein, der einen entsprechenden SPD-Antrag um eine Liste konkreter Vorschläge und Maßnahmen erweitert. Der Stadtrat stimmte … „Die BuGa der Erfurter“ weiterlesen
- BUGA 2021: Das „Wir-Gefühl“ fehltPanse: Bauseweins Reaktion auf Bauhaus-Rücktritt kontraproduktiv „Langsam kann und muss man sich Sorgen um die Buga 2021 machen! Der Rückzug von Dieter Bauhaus von den Buga-Freunden ist ein deutliches Alarmzeichen. Wir bedauern dies, verstehen aber die Beweggründe“, kommentiert Michael Panse, der die CDU-Fraktion im BuGa-Ausschuss vertritt. Die CDU-Fraktion wies immer wieder auf Versäumnisse, Verzögerungen und … „BUGA 2021: Das „Wir-Gefühl“ fehlt“ weiterlesen
- Kommt das Landesmuseum überhaupt noch?Panse: Klare Ansagen für den Petersberg fehlen „Bis zur Bundesgartenschau braucht Erfurt längst nicht mehr damit rechnen, dass mit der Defensionskaserne auf dem Petersberg irgendetwas passiert. Ob das Landesmuseum nach 2021 überhaupt kommt, steht immer noch in den Sternen. Die Erfurter Stadtverwaltung muss klar Position beziehen!“, kritisiert Michael Panse, der die CDU-Fraktion im BuGa-Ausschuss vertritt. … „Kommt das Landesmuseum überhaupt noch?“ weiterlesen
- Panse zum Vorsitzenden des Finanzausschusses gewähltAm Mittwoch (18. September 2019) wurde Michael Panse (CDU) zum Vorsitzenden des Auschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung und Vergaben (FRV) des Erfurter Stadtrats gewählt. Fraktionsvorsitzender Michael Hose erklärt dazu: „Mit Michael Panse übernimmt die CDU-Fraktion in einem weiteren Schlüsselausschuss den Vorsitz. Herr Panse ist ein erfahrener Finanzpolitiker. Wir gratulieren ihm zur Wahl.“ Panse war bereits in … „Panse zum Vorsitzenden des Finanzausschusses gewählt“ weiterlesen
- Schwarz-Weiß Erfurt – Team komplettiertDer Spielerkader von Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt für die kommende Saison ist komplett. Den zwölften Platz in der Mannschaft von Trainer Florian Völker nimmt die am 1. August ihren 17. Geburtstag feiernde Mia Anna Stauß ein und wird die Position der zweiten Libera besetzen. Die im eigenen Nachwuchs ausgebildete waschechte Erfurterin, kehrt nach zwei Jahren am … „Schwarz-Weiß Erfurt – Team komplettiert“ weiterlesen
- Jennifer Pettke als Wunsch-Neuverpflichtung bei Schwarz-Weiß ErfurtZwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsbeginn für die neue Bundesligasaison stellte Schwarz-Weiß Erfurt heute beim Hauptsponsor mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Erfurt, Peter Zaiß, die 30jährige Jennifer Pettke als Neuzugang für die Mittelblockposition vor. Jennifer Pettke bringt als 39-fache A-Nationalspielerin große nationale und internationale Erfahrung mit nach Erfurt. Sie stand als Wunschspielerin schon seit Wochen … „Jennifer Pettke als Wunsch-Neuverpflichtung bei Schwarz-Weiß Erfurt“ weiterlesen
- Vorschlag zum Ratsbegehren zum Bastionskronenpfad ist reizvoll, aber unrealistischMit Bedauern nimmt die CDU-Fraktion zur Kenntnis, dass ein sachlicher Kompromiss zwischen Befürwortern und Kritikern des Bastionskronenpfades auf dem Erfurter Petersberg nicht in Sicht ist. Die Zeit drängt inzwischen. Ob ein Ratsbegehren zum jetzigen Zeitpunkt noch sinnvoll ist, stellt CDU-Stadtrat Michael Panse infrage. Im Anschluss an die gestrige Hauptausschusssitzung zur BuGa (09.07.2019) erklärt Panse: „Der … „Vorschlag zum Ratsbegehren zum Bastionskronenpfad ist reizvoll, aber unrealistisch“ weiterlesen
- Sabrina Krause bleibt in ErfurtSabrina Krause vom Volleyball-Erstligist Schwarz-Weiß Erfurt bleibt eine weitere Saison in der Thüringer Landeshauptstadt. Die 20-Jährige, die im letzten Jahr aus Schwerin wechselte, freut sich auf ihre zweite Saison im Erfurter Dress und neue Mitspielerinnen. „Ich bin fast wieder zu 100% fit und freue mich auf den Beginn der Vorbereitung Anfang August. Der sportliche Klassenerhalt … „Sabrina Krause bleibt in Erfurt“ weiterlesen
- Michael Panse zum Vorsitzenden gewähltAm Abend des 12. Juni hat sich der Erfurter Stadtrat zu seiner ersten Sitzung in der 7. Wahlperiode zusammengefunden. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des Stadtratsvorsitzenden und seiner drei Stellvertreter/-innen. Michael Panse, Fraktionsmitglied der CDU, wurde mit großer Mehrheit zum Stadtratsvorsitzenden gewählt (43 Ja-Stimmen bei 47 Anwesenden). In einer kurzen Rede sagte Panse, dass er … „Michael Panse zum Vorsitzenden gewählt“ weiterlesen
- CDU-Fraktion wählt Michael Hose einstimmig zum neuen VorsitzendenMichael Panse als Stadtratsvorsitzender nominiert Auf der ersten Fraktionssitzung in der neuen Wahlperiode hat die CDU-Stadtratsfraktion wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Als neuer Vorsitzender wurde der 34-jährige Lehrer Michael Hose gewählt. Hose stand bisher dem Ausschuss für Bildung und Sport vor und ist seit fünf Jahren im Stadtrat. Zu seinen Stellvertretern wurden ebenfalls einstimmig Thomas Pfistner (51), … „CDU-Fraktion wählt Michael Hose einstimmig zum neuen Vorsitzenden“ weiterlesen
- Angriffsduo bleibt Erfurt treuDie Zeit zwischen zwei Saisons ist im deutschen Volleyball immer eine Zeit des Kommens und Gehens. Auch im Erfurter Volleyball wird es einige Veränderungen im Spielerkader geben. Eine Ausnahme bildet hier die Position Außen/Annahme, wo Sindy Lenz und Paula Reinisch auch in der kommenden Saison das Dress von Schwarz-Weiss Erfurt tragen werden. „Ich freue mich, … „Angriffsduo bleibt Erfurt treu“ weiterlesen
- Fokus künftig noch stärker auf inhaltlicher AuseinandersetzungCDU-Fraktionschef Michael Panse äußert sich zu den Ergebnissen der Stadtratswahl und dankt den Wählerinnen und Wählern für das ausgesprochene Vertrauen für die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU. Die CDU-Fraktion wird entsprechend der Ergebnisse mit zehn Sitzen bei 19,6 Prozent die stärkste Fraktion im neuen Stadtrat. Künftig werden dem Stadtrat voraussichtlich acht Fraktionen angehören. Panse erklärt … „Fokus künftig noch stärker auf inhaltlicher Auseinandersetzung“ weiterlesen
- Erste NeuverpflichtungenNachdem in den letzten Wochen die personellen Weichen für Geschäftsführer, Cheftrainer und Co-Trainerin bei der Spielbetrieb GmbH des SWE Volley-Teams gestellt wurden, kann der Verein nunmehr die ersten beiden Neuverpflichtungen vermelden. In der kommenden Saison werden die 22-jährige Libera Michelle Petter und die 19-jährige Diagonalspielerin Rica Maase das SWE-Volleyballteam in der 1. Bundesliga verstärken. Beide … „Erste Neuverpflichtungen“ weiterlesen
- SWE Volley-Team mit neuem GmbH-GeschäftsführerDer Volleyball-Bundesligist SWE Volley-Team hat für seine Spielbetriebs-GmbH einen neuen Geschäftsführer verpflichtet. Der 37-jährige gebürtige Leipziger Christian Beutler wird zum 1.8.2019 die Nachfolge von Heiko Herzberg antreten. Die Trennung von Heiko Herzberg hatte der Verein Mitte April bekannt gegeben und ist auf der Suche nach einem Nachfolger nun fündig geworden. Michael Panse, Vereinspräsident des SWE … „SWE Volley-Team mit neuem GmbH-Geschäftsführer“ weiterlesen
- CDU-Fraktion fordert Garantie für KindergartenplätzeOnline-Vergabesystem Kivan mangelhaft Die CDU-Fraktion fordert eine öffentliche Garantie für Kindergartenplätze in Erfurt durch die zuständige Beigeordnete Anke Hofmann-Domke und eine Vermittlungsstelle im Jugendamt, die im Interesse der Eltern den gesetzlichen Betreuungsanspruch realisiert. Fraktionschef Michael Panse und Jugendhilfeausschussmitglied Dominik Kordon betrachten das Online-Vergabesystem für Betreuungsplätze als nicht ausreichend für die Garantie eines Betreuungsplatzes in der … „CDU-Fraktion fordert Garantie für Kindergartenplätze“ weiterlesen
- Neuer Trainer bei Schwarz-Weiss ErfurtVolleyball-Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt hat für die Saison 2019/20 Florian Völker als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 27-Jährige, der im sachsen-anhaltinischen Schkopau geboren wurde und bis 2015 beim Bundesligisten Chemie Volley Mitteldeutschland selbst als Spieler aktiv war, kommt vom Zweitligisten VC Offenburg, mit dem er in den letzten beiden Jahren jeweils den Meistertitel holte und nur ein … „Neuer Trainer bei Schwarz-Weiss Erfurt“ weiterlesen
- Personelle Neuaufstellung und Lizenzantrag bei Schwarz-Weiss ErfurtDer Volleyball-Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt hat sich entschieden, die Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer der Bundesliga-Spielbetriebs-GmbH, Heiko Herzberg, zu beenden. Nach 11 Jahren zunächst als Bundesligatrainer und zuletzt als verantwortlicher Geschäftsführer des Bundesligisten, gehen der 55-jährige und Schwarz-Weiß Erfurt künftig getrennte Wege. Nachdem in der abgelaufenen Saison erneut der sportliche Klassenerhalt verpasst wurde, haben die Erfurter Verantwortlichen … „Personelle Neuaufstellung und Lizenzantrag bei Schwarz-Weiss Erfurt“ weiterlesen
- Keine Vertragsverlängerung mit Jonas KronsederPressemitteilung – SWE Volley-Team e.V. Der im Juni auslaufende Vertrag mit Trainer Jonas Kronseder vom Volleyball-Erstligist Schwarz-Weiß Erfurt Volleyteam wird nicht verlängert. Präsident Michael Panse teilte hierzu mit: „ Jonas hat vor zwei Jahren in einer sportlichen schwierigen Situation die Verantwortung für die Bundesligamannschaft übernommen und engagiert gearbeitet. Leider ist es ihm nicht gelungen, mit … „Keine Vertragsverlängerung mit Jonas Kronseder“ weiterlesen
- Datenschutz kontra KommunalwahlrechtIm Zusammenhang der Kommunalwahl 2019 könnte der Datenschutz zum Stolperstein beim reibungslosen Ablauf der Wahlen in Erfurt werden, bemängeln die CDU-Stadträte Michael Panse und Juri Goldstein. Dabei stehen sich Kommunalwahlrecht und Datenschutz widersprüchlich entgegen. Das Thüringer Kommunalwahlrecht sieht vor, dass alle Bewerber für Ämter und Mandate namentlich und mit Adresse im Amtsblatt im Vorfeld der … „Datenschutz kontra Kommunalwahlrecht“ weiterlesen
- Drogenproblem nicht unterschätzenPistner: Thema zu Ernst für Wahlkampf-Polemik CDU-Sozialausschussmitglied und Mediziner Hans Pistner mahnt hinsichtlich der Drogenproblematik in Erfurt zu sachlicher Auseinandersetzung statt platter Wahlkampf-Polemik. Das Thema sei inzwischen mit dem Spitzenplatz beim Crystal-Konsum zu ernst, als dass man es sich leisten könnte, hier gegeneinander zu schießen. Konstruktives Handeln sei gefragt. Dazu gehören konkrete Projekte, sensible pädagogische … „Drogenproblem nicht unterschätzen“ weiterlesen
- CDU gegen Parteipolitik der BildungsdezernentinBefremdet reagiert die CDU-Stadtratsfraktion auf aktuelle Aussagen der Bildungsdezernentin und Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke und erwartet eine Erklärung dazu vom Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Hofmann-Domke geht laut heutiger Pressemeldung „wie die Linke Fraktion, nur beim Flächenverkauf mit“. Wörtlich erklärt sie zum Kowo-Verkauf, sie wäre „noch unschlüssig, ob der Verkauf der Kowo notwendig und richtig sei“. Der CDU-Fraktionsvorsitzende … „CDU gegen Parteipolitik der Bildungsdezernentin“ weiterlesen
- Schwarz-Weiss Erfurt plant weiter für die 1. Volleyball-BundesligaDer Verein SWE Volley-Team e.V. plant mit seiner Bundesligamannschaft Schwarz-Weiss Erfurt weiter für die 1. Volleyball-Bundesliga und wird einen dementsprechenden Lizenzantrag für die Saison 2019/2020 stellen. Drei Tage vor Saisonende und im Ergebnis eines Gesprächs mit Vertretern der Volleyball Bundesliga (VBL) teilte dies der Verein am Montag mit. Vereinspräsident Michael Panse erklärte dazu: „Wir haben … „Schwarz-Weiss Erfurt plant weiter für die 1. Volleyball-Bundesliga“ weiterlesen
- Politischer Aschermittwoch des CDU Ortsverbandes „Am Steiger“Zum politischen Aschermittwoch lädt der Erfurter CDU Ortsverband „Am Steiger“ zum 25. Mal ein. Zwischen Aschermittwoch und dem 26. Mai liegt nicht nur die Fastenzeit, sondern auch der Kommunalwahlkampf. Elf Wochen in denen die Parteien sich positionieren und die Kandidaten um die Wählergunst werben. Gerade jetzt wird der Haushalt der Landeshauptstadt diskutiert. Mit 885 Mio. … „Politischer Aschermittwoch des CDU Ortsverbandes „Am Steiger““ weiterlesen
- Hagemann ist neuer OSO-VorsitzenderCDU-Stadtratsmitglied Dietrich Hagemann ist neuer Vorsitzender des Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Ortsteile (OSO). In der Sitzung am 28. Februar wählten ihn die Ausschussmitglieder einstimmig zum Vorsitzenden. Er ist damit der Nachfolger von Andreas Horn, der inzwischen Beigeordneter der Stadt Erfurt u.a. im Bereich Ordnung und Sicherheit ist. CDU-Fraktionschef Michael Panse freut sich über die … „Hagemann ist neuer OSO-Vorsitzender“ weiterlesen
- CDU Stadtratsfraktion warnt vor Stimmungsmache gegen die BugaEindringlich warnt der Fraktionsvorsitzende der CDU und stellvertretende Vorsitzende des Buga-Ausschusses Michael Panse im Erfurter Stadtrat vor Stimmungsmache gegen die Buga. Im Vorfeld der morgigen Sitzung des Buga-Ausschusses forderte er die Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion und erklärt dazu: „Im Rahmen der aktuellen Diskussion um die Baumfällungen im Bereich des Nordparks, der Geraaue und der … „CDU Stadtratsfraktion warnt vor Stimmungsmache gegen die Buga“ weiterlesen
- Die CDU Erfurt trauert mit Jüdischer LandesgemeindeDie CDU Erfurt trauert mit der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen um den Tod ihres langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Nossen. Als gebürtiger Breslauer kam er nach dem Krieg nach Erfurt, um später nach Israel auszuwandern. Nach der Wiedervereinigung kehrte er nach Erfurt zurück. Am eigenen Leib hat er erfahren, was Antisemitismus bedeutet. Wir verlieren mit Wolfgang Nossen einen … „Die CDU Erfurt trauert mit Jüdischer Landesgemeinde“ weiterlesen
- Linken-Fraktionschef Bärwolff vergisst eigenes Mitwirken und eigene VerantwortungCDU-Fraktionschef Michael Panse kritisiert das Hin und Her des Linken-Fraktionschef Matthias Bärwolff in den vergangenen Tagen im Zusammenhang der Schulsanierungsfrage. Er war zunächst der Auffassung, die Erfurter Schulen seien in gutem Zustand. Ganze vier Tage brauchte Bärwolff, um zu erkennen, dass die Eltern zu Recht empört auf seine Aussage regierten. Nach medialer Kritik folgt nun … „Linken-Fraktionschef Bärwolff vergisst eigenes Mitwirken und eigene Verantwortung“ weiterlesen
- Abfallgebühren: Verwaltung setzt Stadtrat unter DruckCDU-Fraktionschef Michael Panse äußerte erhebliche Kritik an den Äußerungen des Beigeordneten Steffen Linnert zur Neugestaltung der Abfallgebühren. Linnert wird in den Medien zitiert, dass die Stadtverwaltung ein negatives Votum zu den Abfallgebühren beanstanden könnte. Sollte dies tatsächlich so eintreffen, wirft das die Frage auf, warum der Stadtrat als Gremium bei dem Thema überhaupt mit eingebunden … „Abfallgebühren: Verwaltung setzt Stadtrat unter Druck“ weiterlesen
- Kritik an Abbruch der Ausschreibungen bei der KulturdirektionPanse: Personalpolitik nach Gutherrenart Scharfe Kritik äußerte die CDU-Stadtratsfraktion am Abbruch der Ausschreibung für einen neuen Kulturdirektor in Erfurt. Die Begründung des Oberbürgermeisters, es gebe nicht genügend geeignete Bewerber, ist nach Auffassung der CDU-Fraktion an den Haaren herbeigezogen. Bereits beim ersten Versuch, diese Stelle ohne ausreichende Einbindung des Stadtrates zu besetzen, gab es deutliche Kritik … „Kritik an Abbruch der Ausschreibungen bei der Kulturdirektion“ weiterlesen
- CDU-Fraktion schlägt Hagemann als Horn-Nachfolger im Ordnungsausschuss vorDie CDU-Fraktion schlägt Dietrich Hagemann als neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Ortsteile (OSO) vor. Mit der Benennung zum Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt legt Andreas Horn sein Mandat als Mitglied des Erfurter Stadtrates und damit auch sein Amt als OSO-Ausschussvorsitzender nieder. Hagemann ist bereits Mitglied im OSO-Ausschuss. Ebenso wird Nachrücker Juri Goldstein … „CDU-Fraktion schlägt Hagemann als Horn-Nachfolger im Ordnungsausschuss vor“ weiterlesen
- CDU Erfurt stellt Mannschaft für Stadtratswahl 2019 vorWalsmann: „Gute Mischung aus jung und alt, Erfahrung und Tatendrang“ Die CDU Erfurt hat auf ihrem heutigen Kreisparteitag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl im Mai 2019 gewählt. Im Ergebnis kämpft die Erfurter CDU mit insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten um die Mandate im Erfurter Stadtparlament. Dazu erklärt die CDU-Kreisvorsitzende Marion Walsmann: „Ich bin … „CDU Erfurt stellt Mannschaft für Stadtratswahl 2019 vor“ weiterlesen
- Juri Goldstein rückt für Andreas Horn nachMit der offiziellen Benennung als Beigeordneter der Stadt Erfurt durch den Oberbürgermeister legt Andreas Horn sein Mandat als Mitglied des Erfurter Stadtrates und damit als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion nieder. Für die CDU-Fraktion rückt für die Dauer der restlichen Wahlperiode der Anwalt Juri Goldstein nach. „Die CDU-Fraktion dankt Andreas Horn für sein Engagement als Mitglied … „Juri Goldstein rückt für Andreas Horn nach“ weiterlesen
- CDU: Aufklärung über Rahmenvertrag zur Versorgung der städtischen Einrichtungen mit Strom und GasMit einer dringlichen Informationsaufforderung für den nächsten Ausschuss Finanzen, Liegenschaften und Vergaben (FLRV) am 9. Januar 2019 fordert die CDU-Fraktion eine Aufklärung zur künftigen Versorgung der städtischen Einrichtungen mit Strom und Gas. Nach Medienberichten (TA/TLZ v. 3. Januar 2019) kommt die im Juli vergangenen Jahres beschlossene Rahmenvereinbarung mit dem Unternehmen Deutsche Energie GmbH (DEG) wegen … „CDU: Aufklärung über Rahmenvertrag zur Versorgung der städtischen Einrichtungen mit Strom und Gas“ weiterlesen
- Kita-Diskussionsrunde offenbart PlatzmangelCDU sieht dringenden Handlungsbedarf Bei der Diskussionsrunde des Jugendamtes und des Jugendhilfeausschusses mit Kita-Einrichtungen, Trägern und Tagespflegepersonen zur Betreuungssituation am 6. Dezember 2018 in Erfurt räumte die Verwaltung einen Mangel von rund 500 Kita-Plätzen ein. CDU-Fraktionschef Michael Panse und Fraktionsvize Thomas Pfistner, beide im Finanzausschuss, äußern Kritik. Jugendamtsleiter Axel Peilke erklärte, dass insbesondere im Osten, … „Kita-Diskussionsrunde offenbart Platzmangel“ weiterlesen
- Hinhaltetaktik: Haushalt 2019/20 verspätet„Die Dramen der Erfurter Haushaltspolitik der vergangenen Jahre werden voraussichtlich auch zum Jahresbeginn 2019 Realität“, kritisiert CDU-Fraktionschef Michael Panse mit Blick auf die Randspalte der Erfurter Lokalausgabe der TA vom 7. Dezember 2018. Durch die Verspätung des Haushaltes für die Jahre 2019 und 2020 werden Zuweisungen und Mittel im Rahmen der vorläufigen Haushaltführung nur begrenzt … „Hinhaltetaktik: Haushalt 2019/20 verspätet“ weiterlesen
- Forderung nach drittem Familienzentrum und Ortsteillotsen beschlossenIn der Stadtratssitzung am 21. November erhielt die Forderung der CDU-Fraktion nach einem dritten Familienzentrum und Ortsteillosten zur flexiblen Betreuung in den Ortsteilen mehrheitliche Zustimmung. Bereits im März 2018 hatte die CDU-Fraktion diesen Antrag eingereicht. Sie bezog sich damit auf das damals von der Landesregierung angekündigte Programm für das solidarische Zusammenleben der Generationen (LSZ). Dieses … „Forderung nach drittem Familienzentrum und Ortsteillotsen beschlossen“ weiterlesen
- Eigenheimrichtlinie: Familien müssen weiter wartenMit einer Eigenheimrichtlinie für Familien hätten in der Stadtratssitzung am 21. November Preisnachlässe beim Kauf stadteigener Grundstücke sowie bei der Bestellung von Erbbaurechten zügig auf den Weg gebracht werden sollen. Der Beschluss der Verwaltungsvorlage schien mit der einmütigen interfraktionellen Empfehlung der Ausschussberatungen zunächst gesichert. Ein kurzfristiger Änderungsantrag von Rot-Rot-Grün und der Bunten Fraktion schob diesem … „Eigenheimrichtlinie: Familien müssen weiter warten“ weiterlesen